Getriebe – reibungsarm, wartungsarm,sorgenfrei

Die Welt der Getriebe ist komplex und vielseitig. So wird nicht nur zwischen offenen und geschlossenen Getrieben unterschieden, sondern auch nach Bauart: Schaltgetriebe, Kettengetriebe oder Wälzkörpergetriebe sind nur einige der gängigen Varianten in der industriellen Praxis. Ebenso entscheidend ist die Art der Kraftübertragung – ob mechanisch, form- oder kraftschlüssig oder hydraulisch: Jede Bauform stellt spezifische Anforderungen an Konstruktion, Belastbarkeit und nicht zuletzt an die Schmierung.

Allen Getrieben gemeinsam ist, dass ihre Schmierung ein diskontinuierlicher Vorgang ist. Bei jedem Zahneingriff muss sich zwischen den Zahnflanken ein neuer, tragfähiger Schmierfilm aufbauen. Genau hier liegt die Herausforderung: Der Schmierstoff muss unter wechselnden Belastungen, Temperaturen und Laufbedingungen konstant leistungsfähig bleiben.

Das Ziel ist dabei immer dasselbe: zuverlässiger Verschleiß- und Korrosionsschutz, maximale Prozesssicherheit und eine deutlich verlängerte Lebensdauer des Getriebes.

Mit Lubrifluor® erreicht die Getriebeschmierung ein neues Niveau. Die PFPE-basierte Schmierstofftechnologie hebt die ohnehin schon herausragende Qualität der Völkel-Getriebefette auf ein nochmals höheres Leistungslevel. Durch ihre außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber thermischen, physikalischen und chemischen Einflüssen bieten Lubrifluor® Schmierstoffe eine dauerhafte, stabile Schmierung selbst unter härtesten Bedingungen – und sorgen so für höchste Zuverlässigkeit im täglichen Betrieb.

mehrere getriebe

Da, wo herkömmliche Schmierstoffe längst an ihre Grenzen stoßen, arbeitet Lubrifluor® zuverlässig weiter – eben die Königsklasse der Schmierstoffe. Unsere PFPE-Serie überzeugt durch eine außergewöhnlich konstante Performance, selbst unter extremen Bedingungen. Sie sorgt für eine nachweislich reduzierte Reibung, minimierten Verschleiß an Zahnflanken und die effiziente Ableitung der Reibwärme – entscheidende Faktoren, die die Wartungsintervalle Ihrer Getriebe deutlich verlängern und deren Lebensdauer maximieren. Dank ihres vollständig inerten Verhaltens gegenüber nahezu allen Werkstoffen ermöglichen Lubrifluor® Schmierstoffe zudem Materialpaarungen, die mit konventionellen Schmiermitteln bislang als problematisch oder gar unmöglich galten.

Ob Bauteile mit höchsten Drehzahlen, hochdynamische Gleitprozesse oder extrem präzise Mikrobauteile – Lubrifluor® bietet eine individuell abgestimmte Lösung für jedes anspruchsvolle Einsatzszenario. Gerade in hochsensiblen Anwendungen wie Miniatur-Getrieben, Präzisions-Kugellagern oder kompakten Linearsystemen mit extremen Geschwindigkeiten werden konventionelle Leichtlauf- und Hochgeschwindigkeitsfette schnell zum limitierenden Faktor. Hier entfalten unsere maßgeschneiderten PFPE-Spezialschmierstoffe ihr volles Potenzial: Sie gewährleisten eine sichere, dauerhafte Schmierung bei minimalem Reibmoment – und das selbst bei kleinstem Bauraum und maximaler Dynamik.

Lubrifluor® – wenn kompromisslose Leistung gefragt ist.

In hochsensiblen und extrem beanspruchten Anwendungen zeigen unsere dynamisch leichten PFPE-Schmierstoffe ihre volle Stärke. Ob in der Mikroantriebstechnik, Präzisionsmechanik oder Luft- und Raumfahrt – dort, wo selbst spezialisierte Hochgeschwindigkeitsfette an ihre Grenzen stoßen, sorgt Lubrifluor® für maximale Betriebssicherheit und Stabilität.

Mit Lubrifluor® OMS 2-2 und dem PFPE-Fließfett Lubrifluor® OMS 2-0 setzen wir neue Maßstäbe in der Tribologie. Diese Hochleistungsfette zeichnen sich durch eine außergewöhnlich niedrige innere Reibung, ein extrem geringes Start- und Laufmoment – selbst bei Temperaturen bis -80 °C – sowie ein hohes Lasttragevermögen aus. Die dynamische Schmierfilmbildung trennt Reibpartner zuverlässig und schützt mechanische Systeme dauerhaft vor Verschleiß und Ausfall.

Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer ausgeprägten Adhäsionskraft vereinen Lubrifluor® PFPE-Schmierstoffe die Leistungsmerkmale klassischer Hochgeschwindigkeits-, Leichtlauf-, Tief- und Hochtemperaturfette – in einer einzigen, anwendungsoptimierten Lösung. Damit eignen sie sich ideal für Bauteile mit höchsten Drehzahlen und engsten Toleranzen.

Ob in Antriebssystemen, hochpräzisen Mikrogetrieben oder in der Luft- und Raumfahrttechnik:

Lubrifluor® PFPE-Fette von Völkel gelten heute als eine der tribologisch sichersten Lösungen weltweit – überall dort, wo Dynamik, Zuverlässigkeit und Langzeitperformance kompromisslos gefordert sind.

Große Zahnräder

Produktvorschläge

LUBRIFLUOR® FLUID 510

  • H1-Fluid für extreme Temperatur- und Medieneinflüsse

  • -30°Grad bis +280°Grad, max. bis +290° Grad

  • Lebensmittelecht: Ja

  • Äußerst stabiles PFPE-Öl mit sehr hoher Viskosität das absolut inert gegenüber extremen Medieneinflüssen und Sauerstoff ist und sich auch für Anwendungen in Reinräumen eignet.

LUBRIFLUOR® Fluid 790

  • Langzeitschmieröl für extreme Temperatur- und Medieneinflüssen

  • -10°Grad bis +280°Grad, kurzzeitig bis max. +290°Grad

  • Lebensmittelecht: Nein

  • Das hochviskose PFPE-Öl ist bei thermischen, mechanischen und physikalischen Belastungen außergewöhnlich stabil. Es verhält sich absolut inert gegenüber extremen Medieneinflüssen und ist stabil im Vakuum.

LUBRIFLUOR® P 200-2

  • Hochtemperatur-Langzeitschmierfett für vielfältige Anwendungen

  • -45°Grad bis +250°Grad, kurzzeitig bis max. +270°Grad

  • Lebensmittelecht: Nein

  • Die Performance ist speziell auf die Langzeitschmierung von Bauteilen ausgelegt, die stark schwankenden Betriebstemperaturen ausgesetzt sind.

LUBRIFLUOR® PFPE-Schmierstoffe sind so individuell wie Ihre Anforderungen.
Für Ihre maßgeschneiderte tribologische Lösung, kontaktieren Sie uns bitte.

Entdecken Sie hier unsere komplette tribologische Welt außerhalb von PFPE auf unserer Hauptseite www.schmierstoffe.de!