Lager und Maschinenelemente – Effizienz beginnt an der Reibstelle

Lager schaffen Präzision in der Bewegung und sind somit die zentralen Bauelemente in der Antriebstechnik. Sie verbinden Maschinenelemente miteinander und ermöglichen gezielte Relativbewegungen zwischen Bauteilen. Dabei übernehmen sie wichtige Funktionen: Sie stützen Kräfte ab, leiten Bewegungen gezielt weiter oder begrenzen und sperren diese bei Bedarf. Die wichtigsten Anforderungen an moderne Lager sind eine minimale Reibung, eine spielfreie Führung, ein geringer Schmierstoffbedarf, wartungsarme Eigenschaften sowie eine lange Lebensdauer – besonders in dynamisch belasteten Anwendungen.

kugellager

Obwohl es eine Vielzahl unterschiedlicher Lagerarten gibt, sind Wälzlager die am häufigsten eingesetzten. Sie finden sich in zahllosen Anwendungen, in denen sie Achsen und Wellen führen oder eine Drehbewegung sicherstellen. Dazu zählen unter anderem Kugellager, Axiallager, Kegellager, Nadellager und Rollenlager, die je nach Bauform und Ausführung für unterschiedlichste Einsatzbereiche optimiert sind. Allen gemein ist, dass sie bei ihren jeweiligen Anwendungen außergewöhnlich hohen Belastungen ausgesetzt sind. In vielen Produktionen herrschen extrem hohe oder tiefe Temperaturen, Drücke oder es ist ein 24/7-Betrieb, der sich keine Ausfälle erlauben kann.

Verdampfung oder Zersetzung sind nur zwei Gründe, warum normale Schmierstoffe an ihre Grenzen stoßen und PFPE unumgänglich wird. Lubrifluor® ist unsere Perfluorpolyether-Serie mit seinen unterschiedlichen Spezialschmierstoffen, die auch unter schwierigsten Bedingungen eine absolut zuverlässige Prozesssicherheit bieten. Sie behalten über einen sehr langen Zeitraum ihre volle Leistungsfähigkeit. Bei hohen Lagerdrehzahlen, steigenden Drehmomenten oder Lagern mit drehendem Außenring müssen Schmierfette konstant im Reibkontakt verbleiben. Wenn gleichzeitig hohe Betriebstemperaturen von mehr als +180° C vorherrschen, ist die Verwendung konventioneller Schmierstoffe nicht mehr ratsam.

Lubrifluor® überzeugt selbst unter extremen Einsatzbedingungen durch seine außergewöhnlich hohe Adhäsionskraft. Der Schmierfilm bleibt stabil im Reibkontakt und gewährleistet so einen zuverlässigen und langanhaltenden Bauteileschutz – auch bei hohen Lasten. Besonders bei starken Druckbelastungen, die auch stoßartig auftreten können, ist die Tragfähigkeit des Schmierfilms von entscheidender Bedeutung. Kommen zusätzlich hohe Betriebstemperaturen ins Spiel, stoßen herkömmliche Schmierstoffe schnell an ihre Grenzen. Lubrifluor® bietet hier bereits im Standard eine bemerkenswerte Druckstabilität und Prozesssicherheit.

Für noch höhere Anforderungen wurde die Lubrifluor® OMS-Reihe entwickelt – unser Maßstab in Sachen Lasttragevermögen. Sie kommt überall dort zum Einsatz, wo klassische Schmierstoffe durch Ablagerungen – etwa aus PTFE oder Metallseifen – zu erhöhtem Reibwert und Funktionsstörungen führen können. Besonders in hochsensiblen Bereichen wie der Reinraumfertigung, der CVD-Technologie (chemische Gasphasenabscheidung) oder der Raumfahrttechnik muss die volle Funktionalität der Schmierstoffe auch unter Extrembedingungen sichergestellt sein – etwa im Hoch- und Ultrahochvakuum. Dafür bietet Lubrifluor® spezielle, vakuumstabile Formulierungen, die selbst in diesen anspruchsvollsten Anwendungen verlässlich performen und kritische Fertigungsprozesse wirksam absichern.

kugellager
Kugellager

Werden Bauteile oder Dichtungen aggressiven Chemikalien, toxischen Dämpfen oder anderen reaktiven Medien ausgesetzt, ist eine zuverlässige Funktion herkömmlicher Schmierstoffe oft nicht mehr gegeben. Viele Schmierstoffe zersetzen sich unter solchen Bedingungen oder reagieren mit angrenzenden Materialien – mit Folgen wie Quellen, Schrumpfen oder Materialversprödung, insbesondere bei Kunststoffen und Elastomeren.

Lubrifluor® PFPE-Schmierstoffe bieten hier eine überlegene Lösung. Sie verhalten sich chemisch vollständig inert – selbst unter extremen Medieneinflüssen – und bleiben stabil an der Schmierstelle. Ihre herausragende Verträglichkeit mit Kunststoffen und Elastomeren macht sie zur idealen Wahl in sensiblen Anwendungen, etwa bei der Schmierung von Dichtungen oder in medienführenden Baugruppen.

Selbst bei direktem Kontakt mit aggressiven Substanzen wie konzentrierten Säuren, Laugen, Prozessgasen oder Abgasen bleiben Lubrifluor® Schmierstoffe funktionssicher und bieten eine effektive Medienabschirmung. Damit verhindern sie nicht nur Schmierstoffversagen, sondern auch Schäden an angrenzenden Materialien – und sichern die langfristige Dichtheit und Funktion Ihrer Systeme. Lubrifluor® ist vollständig verträglich mit allen gängigen Kunststoffen und Elastomeren – ohne Reaktionen, Verformungen oder Beeinträchtigungen der Materialeigenschaften. Diese hohe Materialkompatibilität macht die Schmierstoffe zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen konventionelle Produkte schnell an ihre Grenzen stoßen. Ein weiterer entscheidender Vorteil: die außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber Sauerstoff, Wasser – egal ob kalt, heiß oder salzhaltig – sowie gegenüber Dämpfen, einschließlich toxischer Medien. Auch unter diesen Einflüssen bleibt Lubrifluor® zuverlässig im Reibkontakt und gewährleistet eine stabile, langanhaltende Schmierwirkung. Viele Hochleistungsprodukte unserer PFPE-Serie verfügen zudem über eine H1-Zulassung und wurden speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, der Pharma- und Medizintechnik entwickelt. Sie erfüllen höchste hygienische und technische Anforderungen und bieten dabei die gleiche außergewöhnliche Performance – auch unter extremen Bedingungen.

Was können wir für Sie tun? Individuelle Schmierstofflösungen beginnen mit dem richtigen Gespräch.
Unser Team steht Ihnen beratend zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen hochwirksame, anwendungsspezifische Konzepte zu entwickeln – präzise abgestimmt auf Ihre Herausforderungen.

Produktvorschläge

  LUBRIFLUOR® OMS 500-2 FG

  • PFPE-Spezialschmierfett für höchste Betriebstemperaturen und Lasten

  • -30°Grad bis +310°Grad, max. bis +330°Grad

  • Lebensmittelecht: Ja

  • Hochtemperaturfett für höchste Temperaturen bis +330° Grad bei gleichzeitig hoher Lastenaufnahme. Es ist speziell auf eine Minimierung der Reibwerte bei thermisch extremer Belastung abgestimmt.

LUBRIFLUOR® P 2-2

  • Dynamisch leichtes PFPE Spezialschmierfett für stark schwankende Temperaturen

  • -80°Grad bis +160°Grad, max. bis +260°Grad

  • Lebensmittelecht: Nein

  • Speziell auf ein dynamisch leichtes Verhalten für Bauteile abgestimmt, die prozessbedingt tiefsten oder stark schwankenden Betriebstemperaturen ausgesetzt sind. Es bietet herausragende Vorteile bei Mikrobewegungen und sehr hohen Lagerdrehzahlen.

LUBRIFLUOR® P 47-1 KL

  • PFPE-Spezialschmierfett für thermisch und physikalisch extrem belastete Bauteile

  • -20°Grad bis +280°Grad, kurzzeitig bi max. +300°Grad

  • Lebensmittelecht: Nein

  • Speziell für die Langzeit- und Lebensdauerschmierung von Bauteilen abgestimmt, die thermisch und mechanisch extremen Belastungen , auch im Hochvakuum, ausgesetzt sind.

LUBRIFLUOR® PFPE-Schmierstoffe sind so individuell wie Ihre Anforderungen.
Für Ihre maßgeschneiderte tribologische Lösung, kontaktieren Sie uns bitte.

Entdecken Sie hier unsere komplette tribologische Welt außerhalb von PFPE auf unserer Hauptseite www.schmierstoffe.de!