Lebensmittelindustrie – wir schmieren dort, wo Reinheit Pflicht ist

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist der viertgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland. Mit einem Jahresumsatz von rund 230 Milliarden Euro, der kontinuierlich wächst, stellt sie einen zentralen Pfeiler der deutschen Wirtschaft dar. Gleichzeitig sieht sich die Branche zunehmend in der Verantwortung, nachhaltig zu wirtschaften. Ein langfristiger Unternehmenserfolg über mehrere Generationen hinweg ist nur möglich, wenn ökonomische, ökologische und soziale Faktoren gleichermaßen berücksichtigt werden.

Besonders im ökologischen Bereich spielen der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen wie Energie und Wasser sowie die Reduktion klimarelevanter Emissionen eine entscheidende Rolle. Nachhaltigkeit ist dabei längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor. Unternehmen, die frühzeitig in umwelt- und sozialverträgliche Prozesse investieren, sichern sich Wettbewerbsvorteile und stärken ihre Position am Markt.

Den globalen Rahmen für nachhaltiges Handeln bildet die „Agenda 2030“ der Vereinten Nationen ( https://www.bmz.de/de/agenda-2030 ) Diese enthält 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), in denen die nachhaltige Lebensmittelproduktion mehrfach als zentrales Anliegen verankert ist. So fordert beispielsweise Ziel 2 eine Beendigung des Hungers, Ernährungssicherheit sowie die Förderung nachhaltiger Landwirtschaft. Ziel 12 betont die Bedeutung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster, während Ziel 13 konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz verlangt.

eine Maschine für gefrorene Himbeeren

Erfüllt alle Normen – übertrifft Ihre Erwartungen

Kaum eine Branche steht vor vergleichbaren Herausforderungen wie die Lebensmittelindustrie, wenn es um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und den Umgang mit extremen Produktionsbedingungen geht. Insbesondere die tribologische Sicherheit – also der kontrollierte Einsatz von Schmierstoffen im Produktionsprozess – spielt dabei eine zentrale Rolle. Denn obwohl ein direkter Kontakt zwischen Lebensmitteln und Schmierstoffen vermieden werden sollte, lässt sich dieser in der Praxis nicht immer vollständig ausschließen. Umso wichtiger ist es, dass sämtliche eingesetzten Stoffe höchste Sicherheits- und Reinheitsanforderungen erfüllen.

Ein Großteil der Bevölkerung teilt diese Sorge: Rund 60 % der Menschen in Deutschland sehen in unerwünschten Stoffen in Lebensmitteln ein hohes bis sehr hohes gesundheitliches Risiko. Der Schutz der Verbraucher hat daher oberste Priorität und beginnt bei der sorgfältigen Auswahl der eingesetzten Hilfsstoffe. Eine strenge Zertifizierung aller am Herstellungsprozess beteiligten Materialien ist unumgänglich – und genau hier setzen wir an. Unsere H1-Schmierstoffe sind speziell für den Einsatz in der Lebensmittelproduktion entwickelt und erfüllen kompromisslos die Anforderungen an Sicherheit und Reinheit. Sie entsprechen den Vorgaben der US-amerikanischen Lebensmittelbehörde FDA gemäß 21 CFR 178.3570 und sind bei der NSF oder 2Probity in der Kategorie H1 registriert. Darüber hinaus unterstützen sie konsequent die etablierten HACCP- und GMP-Konzepte der Hersteller. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Lebensmittelsicherheit und geben unseren Kunden die Gewissheit, höchsten Qualitätsstandards gerecht zu werden.

Rechtssicher schmieren. Leistungsstark produzieren

Im Produktionsalltag der Lebensmittelindustrie stehen Unternehmen vor der Herausforderung, tribologische Lösungen zu finden, die sowohl extremen Betriebsbedingungen als auch strengen gesetzlichen Vorgaben gerecht werden. Genau hier setzt LUBRIFLUOR® an. Die Schmierstoffe der LUBRIFLUOR® FOODSAFE-Series wurden speziell für den Einsatz in der Lebensmittelproduktion entwickelt und bieten eine maßgeschneiderte Antwort auf diese Anforderungen. Dabei handelt es sich um chemisch inerte Langzeit- oder Lebensdauerschmierfette, die selbst unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktionieren. 

eine keks Maschine

Ob extreme Hitze beim Backen und Aufkochen oder tiefste Temperaturen beim Schockfrosten – die LUBRIFLUOR® Schmierstoffe überzeugen durch außergewöhnliche thermische Stabilität. Zudem sind sie absolut chemisch inert gegenüber hochkonzentrierten Laugen, Säuren, aggressiven Gasen sowie organischen Lösemitteln. Ein weiterer entscheidender Vorteil: Alle PFPE-basierten Schmierstoffe aus unserem Haus sind optimal verträglich mit Kunststoffen und Elastomeren. Dadurch werden selbst hochbelastete Bauteile, Baugruppen oder Einzelkomponenten langfristig vor Verschleiß und Ausfall geschützt. Das sorgt nicht nur für eine dauerhaft zuverlässige Funktion und hohe Anlagensicherheit, sondern auch für eine signifikant verlängerte Lebensdauer Ihrer Maschinen – und damit für erhebliche Einsparpotenziale im laufenden Betrieb.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie LUBRIFLUOR® Ihre Prozesse sicherer, effizienter und wirtschaftlicher machen kann, kontaktieren Sie uns. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Anwendung.

Produktvorschläge

LUBRIFLUOR® OMS 500-2 FG

  • PFPE-Spezialschmierfett für höchste Betriebstemperaturen und Lasten

  • -30°Grad bis +310°Grad, max. bis +330°Grad

  • Lebensmittelecht: Ja

  • Hochtemperaturfett für extrem hohe Betriebstemperaturen von bis zu +330°Grad auch bei zeitgleich sehr hoher Lastenaufnahme. Besonders geeignet für Anwendungen bei denen Ablagerungen aus PTFE oder Metallseifen zu erhöhten Reibwerten und Funktionsstörungen der Bauteile führen.

LUBRIFLUOR® P 41-1 FG

  • H1-Langzeitschmierfett für extreme Temperatur- und Medienbelastungen

  • -25°Grad bis +260°Grad, kurzzeitig bis max. +280°Grad

  • Lebensmittelecht: Ja

  • Speziell für die Langzeitschmierung von Bauteilen ausgelegt, die extrem hohen Betriebstemperaturen und Medieneinflüssen in der Nahrungsmittel-, Getränke,- pharmazeutischen und kosmetischen Industrie sowie für die Erstausrüstung (OEM) ausgelegt ist.

LUBRIFLUOR® P 47-2 KL

  • PFPE-Lebensdauerschmierfett für thermisch, physikalisch und medienbelastete Bauteile

  • -20°Grad bis +280°Grad, kurzzeitig auch bis max.+300°Grad

  • Lebensmittelecht: Ja

  • Spezielle Performance mit verlässlichem Reibkontakt und absolut inertem Verhalten, selbst bei stark schwankenden oder höchsten Betriebstemepraturen von bis zu +300°Grad. Beständig im Hochvakuum und neutral gegenüber Sauerstoff.

LUBRIFLUOR® PFPE-Schmierstoffe sind so individuell wie Ihre Anforderungen.
Für Ihre maßgeschneiderte tribologische Lösung, kontaktieren Sie uns bitte.

Tauchen Sie ein in unsere komplette Welt der Hochleistungsschmierstoffe – jetzt entdecken auf